Details und Lernergebnisse der Konversationsstufen I, II, & III der Mittelstufe
Konversation für Fortgeschrittene I
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Studenten in der Lage, sich effektiv, vollständig, fließend, klar und genau unter Verwendung einer angemessenen Grammatik und eines angemessenen Wortschatzes über gesunde Ernährung, die Beschreibung der Persönlichkeit von Menschen, ihre Ansichten über Kunst, das Leben mit Computern und ihre Meinung über Ethik und Werte zu äußern.
Konversation für Fortgeschrittene II
Studenten, die diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben, werden in der Lage sein, sich effektiv, vollständig, fließend, klar und genau zu verständigen und dabei eine angemessene Grammatik und einen angemessenen Wortschatz zu verwenden, wenn es darum geht, Smalltalk zu machen, Gesundheitsfragen zu besprechen, Aufgaben zu erledigen, zum Vergnügen zu lesen und über Naturkatastrophen zu sprechen.
Konversation für Fortgeschrittene III
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die Studenten in der Lage sein, sich effektiv, vollständig, fließend, klar und genau unter Verwendung einer angemessenen Grammatik und eines angemessenen Wortschatzes über die Planung des Lebens, die Freude am Urlaub, die Diskussion von Erfindungen und Entdeckungen, die Erörterung kontroverser Themen und die Beobachtung der Schönheit der Welt zu unterhalten.
Definitionen:
- Angemessen: Angemessene Antwort
- Vollständig: Antwort unter Verwendung eines vielfältigen Vokabulars, um angemessene Details zu liefern
- Fließend: Sanft fließende, ununterbrochene Reaktion
- Klar: Klar und leicht verständlich für Muttersprachler
- Akkurat: Grammatikalisch korrekt mit angemessener Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken
Erreichen des ILR Level 2 in Konversationskompetenz
Schüler, die die Lernergebnisse auf den einzelnen Stufen erfolgreich erreichen, drücken sich in Gesprächen hauptsächlich durch Hören und Sprechen (und bis zu einem gewissen Grad auch durch Lesen und Schreiben) aus und erreichen damit die ILR-Stufe 2 (sogenannte Limited Working Proficiency). Der Lehrplan legt den Schwerpunkt auf integrierte Sprachlernmaterialien.
Von Schülern, die diese Stufe erreichen, wird erwartet, dass sie Testfragen, die den Erwerb der in den einzelnen Kursen beschriebenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigen, mit hoher Genauigkeit (mindestens 75%) beantworten können.

